INFORMATIONEN

Modell:

  • Messingmodell in Handarbeitsqualität

  • Digitaldecoder der neuesten Generation (DCC, Motorola, Selectrix)

  • Digitalisierte original Lokomotivgeräusche

  • Servogesteuerte Pantographen

  • Klappbare Führerstandstüren

  • Stirnbeleuchtung abhängig von Fahrtrichtung

  • Führerstandsbeleuchtung

  • Edelstahl-Radreifen

  • Federpuffer

  • Originalschraubkupplungen

  • Achsen kugelgelagert und gefedert

  • LüP ca. 37,5cm

  • Gewicht ca. 3,5 kg

  • Mindestradius NEM/FS/PUR: 1020/2300/2300 mm

Die SAAS Be 4/4 bewährten sich rasch als vielseitige Lokomotiven. Sie kamen vor Personenzügen, Regionalzügen, aber auch im Güterverkehr zum Einsatz. Besonders auf den steigungsreichen Abschnitten der BT und EBT konnten sie ihre Traktionsvorteile voll ausspielen. Mit ihrer eleganten, kantigen Form und der markanten dunkelgrünen Lackierung prägten sie über Jahrzehnte das Bild der beiden Bahnen.

In den 1990er Jahren änderte sich mit der Fusion der EBT, VHB und SMB zur Regionalverkehr Mittelland (RM) und später der Übernahme durch die BLS die Betriebssituation grundlegend. Die Modernisierung der Fahrzeugflotte sowie die Beschaffung neuer Triebfahrzeuge führten dazu, dass die Be 4/4 nach und nach aus dem regulären Betrieb ausschieden.

Einige Maschinen fanden anschließend bei Museumsbahnen oder privaten Betreibern eine neue Heimat. So ist beispielsweise die ehemalige BT-Lokomotive 12 heute noch beim Verein Historische Mittel-Thurgau-Bahn (VHMThB) im Einsatz und wird für Nostalgiefahrten genutzt. Andere Lokomotiven wurden hingegen verschrottet oder als Ersatzteilspender verwendet. Insgesamt gelten die SAAS Be 4/4 heute als bedeutende Vertreter der Schweizer Privatbahntechnik der Zwischenkriegszeit und sind bei Eisenbahnfans aufgrund ihrer markanten Erscheinung und Geschichte sehr geschätzt.

In Erinnerung an diese traditionsreiche Lokomotive planen wir von Spur 1 Modellbahnen GmbH, die legendäre SAAS Be 4/4 als hochwertiges Spur 1 Messingmodell umzusetzen. Unser Ziel ist es, dieses historische Vorbild mit höchster Detailtreue und handwerklicher Perfektion im Maßstab 1:32 zum Leben zu erwecken. Dabei legen wir besonderen Wert auf die authentische Nachbildung aller sichtbaren Details – von der markanten Gehäuseform über die feinen Lüftergitter bis hin zu den typischen Dachaufbauten.

Dank modernster Fertigungstechniken in Kombination mit klassischer Handarbeit entsteht ein exklusives Kleinserienmodell, das höchsten Ansprüchen gerecht wird. Dabei werden selbstverständlich auch innovative Features der Digitaltechnik integriert, um einen vorbildgerechten und betriebssicheren Einsatz auf Ihrer Anlage zu ermöglichen.

Dieses Modellprojekt versteht sich als Hommage an die Schweizer Privatbahntechnik der 1930er Jahre und bietet Sammlern wie Betriebsbahnern die Möglichkeit, ein Stück Eisenbahngeschichte originalgetreu zu erleben. Die Auslieferung ist als streng limitierte Serie geplant – Interessenten können sich bereits jetzt für eine Vorreservierung vormerken lassen.

Mit der SAAS Be 4/4 setzen wir ein weiteres Highlight im Segment der großen Spurweiten und freuen uns, dieses einmalige Modell der Spur 1-Gemeinschaft präsentieren zu dürfen.