INFORMATIONEN
Werkspatinierung bedeutet, dass Modelle bereits vor der Auslieferung professionell gealtert werden. Anstatt fabrikneu und makellos zu wirken, zeigen sie sofort die Spuren eines bewegten Betriebslebens: feine Verschmutzungen, dezente oder starke Rostansätze, Farb- und Lackveränderungen sowie typische Schmiermittelspuren. Jede Patinierung wird präzise umgesetzt, sodass Ihre Modelle nicht nur aussehen wie Fahrzeuge im Einsatz, sondern auch die Geschichte ihrer Zeit widerspiegeln.
Die Umsetzung erfolgt in Zusammenarbeit mit Georg Dirmeier (AW Ampfing), einem erfahrenen Spezialisten, der als Meister seines Fachs gilt. Mit viel handwerklichem Können und einem geschulten Auge für Details haucht er jedem Modell Leben ein. Ob Lokomotive, Wagen oder anderes Rollmaterial – jedes Stück wird zu einem authentischen Zeitzeugen, der nahtlos in historische Szenen und realistische Anlagen passt.
Zur Auswahl stehen vier abgestufte Patinierungslevel – von leichter Alterung direkt nach Inbetriebnahme bis hin zu extrem beanspruchten Fahrzeugen am Ende ihrer Einsatzzeit. Darüber hinaus bieten wir individuelle Patinierungen nach Vorbildfotos oder Ihren eigenen Wünschen an. Auf diese Weise erhalten Sie ein Modell, das perfekt zu Ihrer Anlage, Epoche und persönlichen Vorstellung passt.
Für mehr Informationen empfehlen wir unseren Artikel zum Thema Werkspatinierung:
Spur 1 Austria Werkspatinierung