Warenkorb 0

SAAS Be 4/4

Die Be 4/4 der BT und EBT

Die SAAS Be 4/4 ist eine elektrische Lokomotivbaureihe, die in den frühen 1930er Jahren von der Schweizer Firma SAAS (Société Anonyme des Ateliers de Sécheron) für den Einsatz bei den Privatbahnen Bodensee-Toggenburg-Bahn (BT) und Emmental-Burgdorf-Thun-Bahn (EBT) entwickelt wurde. Ziel dieser Entwicklung war es, eine leistungsfähige Universallokomotive für den gemischten Dienst auf Nebenbahnen bereitzustellen, die sowohl im Personen- als auch im Güterverkehr eingesetzt werden konnte. Die Lokomotiven wurden zwischen 1931 und 1933 gebaut. Dabei erhielt die BT insgesamt 6 Exemplare, die als BT 11 bis BT 16 in Dienst gestellt wurden. Die EBT übernahm 8 Lokomotiven, die als EBT 101 bis EBT 108 bezeichnet wurden.

 

Screen Shot 2019-04-18 at 16.15.43.png

INFORMATIONEN

Modell:

  • Messingmodell in Handarbeitsqualität

  • Digitaldecoder der neuesten Generation (DCC, Motorola, Selectrix)

  • Digitalisierte original Lokomotivgeräusche

  • Servogesteuerte Pantographen

  • Klappbare Führerstandstüren

  • Stirnbeleuchtung abhängig von Fahrtrichtung

  • Führerstandsbeleuchtung

  • Edelstahl-Radreifen

  • Federpuffer

  • Originalschraubkupplungen

  • Achsen kugelgelagert und gefedert

  • LüP ca. 37,5cm

  • Gewicht ca. 3,5 kg

  • Mindestradius NEM/FS/PUR: 1020/2300/2300 mm

Die SAAS Be 4/4 bewährten sich rasch als vielseitige Lokomotiven. Sie kamen vor Personenzügen, Regionalzügen, aber auch im Güterverkehr zum Einsatz. Besonders auf den steigungsreichen Abschnitten der BT und EBT konnten sie ihre Traktionsvorteile voll ausspielen. Mit ihrer eleganten, kantigen Form und der markanten dunkelgrünen Lackierung prägten sie über Jahrzehnte das Bild der beiden Bahnen.

In den 1990er Jahren änderte sich mit der Fusion der EBT, VHB und SMB zur Regionalverkehr Mittelland (RM) und später der Übernahme durch die BLS die Betriebssituation grundlegend. Die Modernisierung der Fahrzeugflotte sowie die Beschaffung neuer Triebfahrzeuge führten dazu, dass die Be 4/4 nach und nach aus dem regulären Betrieb ausschieden.

Einige Maschinen fanden anschließend bei Museumsbahnen oder privaten Betreibern eine neue Heimat. So ist beispielsweise die ehemalige BT-Lokomotive 12 heute noch beim Verein Historische Mittel-Thurgau-Bahn (VHMThB) im Einsatz und wird für Nostalgiefahrten genutzt. Andere Lokomotiven wurden hingegen verschrottet oder als Ersatzteilspender verwendet. Insgesamt gelten die SAAS Be 4/4 heute als bedeutende Vertreter der Schweizer Privatbahntechnik der Zwischenkriegszeit und sind bei Eisenbahnfans aufgrund ihrer markanten Erscheinung und Geschichte sehr geschätzt.

In Erinnerung an diese traditionsreiche Lokomotive planen wir von Spur 1 Modellbahnen GmbH, die legendäre SAAS Be 4/4 als hochwertiges Spur 1 Messingmodell umzusetzen. Unser Ziel ist es, dieses historische Vorbild mit höchster Detailtreue und handwerklicher Perfektion im Maßstab 1:32 zum Leben zu erwecken. Dabei legen wir besonderen Wert auf die authentische Nachbildung aller sichtbaren Details – von der markanten Gehäuseform über die feinen Lüftergitter bis hin zu den typischen Dachaufbauten.

Dank modernster Fertigungstechniken in Kombination mit klassischer Handarbeit entsteht ein exklusives Kleinserienmodell, das höchsten Ansprüchen gerecht wird. Dabei werden selbstverständlich auch innovative Features der Digitaltechnik integriert, um einen vorbildgerechten und betriebssicheren Einsatz auf Ihrer Anlage zu ermöglichen.

Dieses Modellprojekt versteht sich als Hommage an die Schweizer Privatbahntechnik der 1930er Jahre und bietet Sammlern wie Betriebsbahnern die Möglichkeit, ein Stück Eisenbahngeschichte originalgetreu zu erleben. Die Auslieferung ist als streng limitierte Serie geplant – Interessenten können sich bereits jetzt für eine Vorreservierung vormerken lassen.

Mit der SAAS Be 4/4 setzen wir ein weiteres Highlight im Segment der großen Spurweiten und freuen uns, dieses einmalige Modell der Spur 1-Gemeinschaft präsentieren zu dürfen.

 
 
Screen Shot 2019-04-18 at 16.15.43.png

Epoche II-III


 

31401 / BT-11
Rahmen: grau , Drehgestelle: grau,
Lokkasten: grün, Dach: silbern
Epoche II-III, Bodensee-Toggenburg-Bahn (BT), Stangenpuffer,
Lüfter- und Fensteranordung der 1. Serie, Stecklampen
3-Licht-Spitzensignal

Vorbestellpreis bis 31.10.2025: NEM € 3.290,- / FS € 3.440,- / PUR € 3.540,-

Das entspricht einem ungefähren Exportpreis in die Schweiz ohne MwSt von:
NEM CHF 2.605,- / FS CHF 2.725,- / PUR CHF 2.800,-

Preis: NEM € 3.790,- / FS € 3.940,- / PUR € 4.040,-

 

31403 / SMB-107
Rahmen: grau , Drehgestelle: grau,
Lokkasten: grün, Dach: silbern
Epoche II-III, Solothun-Münster-Bahn (SMB), Hülsenpuffer,
Lüfter- und Fensteranordung der 2. Serie, fixe Lampen
3-Licht-Spitzensignal

Vorbestellpreis bis 31.10.2025: NEM € 3.290,- / FS € 3.440,- / PUR € 3.540,-

Das entspricht einem ungefähren Exportpreis in die Schweiz ohne MwSt von:
NEM CHF 2.605,- / FS CHF 2.725,- / PUR CHF 2.800,-

Preis: NEM € 3.790,- / FS € 3.940,- / PUR € 4.040,-

31402 / EB-101
Rahmen: grau , Drehgestelle: grau,
Lokkasten: grün, Dach: silbern
Epoche II-III, Emmentalbahn (EB), Hülsenpuffer,
Lüfter- und Fensteranordung der 2. Serie, fixe Lampen
3-Licht-Spitzensignal

Vorbestellpreis bis 31.10.2025: NEM € 3.290,- / FS € 3.440,- / PUR € 3.540,-

Das entspricht einem ungefähren Exportpreis in die Schweiz ohne MwSt von:
NEM CHF 2.605,- / FS CHF 2.725,- / PUR CHF 2.800,-

Preis: NEM € 3.790,- / FS € 3.940,- / PUR € 4.040,-

 

31404 / BTB-105
Rahmen: grau , Drehgestelle: grau,
Lokkasten: grün, Dach: silbern
Epoche II-III, Burgdorf-Thun-Bahn (BTB), Hülsenpuffer,
Lüfter- und Fensteranordung der 2. Serie, fixe Lampen
3-Licht-Spitzensignal

Vorbestellpreis bis 31.10.2025: NEM € 3.290,- / FS € 3.440,- / PUR € 3.540,-

Das entspricht einem ungefähren Exportpreis in die Schweiz ohne MwSt von:
NEM CHF 2.605,- / FS CHF 2.725,- / PUR CHF 2.800,-

Preis: NEM € 3.790,- / FS € 3.940,- / PUR € 4.040,-

 

Epoche III-VI


31405 / BT-14
Rahmen: grau , Drehgestelle: grau,
Lokkasten: grün, Dach: silbern, Handlauf: gelb,
Epoche III-IV, Bodensee-Toggenburg-Bahn (BT), Stangenpuffer,
Lüfter- und Fensteranordung der 1. Serie, fixe Lampen
3-Licht-Spitzensignal

Vorbestellpreis bis 31.10.2025: NEM € 3.290,- / FS € 3.440,- / PUR € 3.540,-

Das entspricht einem ungefähren Exportpreis in die Schweiz ohne MwSt von:
NEM CHF 2.605,- / FS CHF 2.725,- / PUR CHF 2.800,-

Preis: NEM € 3.790,- / FS € 3.940,- / PUR € 4.040,-

 

31407 / SMB-172
Rahmen: grau , Drehgestelle: grau,
Lokkasten: grün, Dach: silbern
Epoche III-IV, Solothun-Münster-Bahn (SMB), Hülsenpuffer,
Lüfter- und Fensteranordung der 2. Serie, fixe Lampen
3-Licht-Spitzensignal

Vorbestellpreis bis 31.10.2025: NEM € 3.290,- / FS € 3.440,- / PUR € 3.540,-

Das entspricht einem ungefähren Exportpreis in die Schweiz ohne MwSt von:
NEM CHF 2.605,- / FS CHF 2.725,- / PUR CHF 2.800,-

Preis: NEM € 3.790,- / FS € 3.940,- / PUR € 4.040,-

31406 / EBT-108
Rahmen: grau , Drehgestelle: grau,
Lokkasten: grün, Dach: silbern
Epoche III-IV, Emmental-Burgdorf-Thun-Bahn (EBT), Hülsenpuffer,
Lüfter- und Fensteranordung der 2. Serie, fixe Lampen
3-Licht-Spitzensignal

Vorbestellpreis bis 31.10.2025: NEM € 3.290,- / FS € 3.440,- / PUR € 3.540,-

Das entspricht einem ungefähren Exportpreis in die Schweiz ohne MwSt von:
NEM CHF 2.605,- / FS CHF 2.725,- / PUR CHF 2.800,-

Preis: NEM € 3.790,- / FS € 3.940,- / PUR € 4.040,-

 

Epoche V-VI


 

31408 / DVZO BT-15
Rahmen: grau , Drehgestelle: grau,
Lokkasten: grün, Dach: silbern, rote Zierlinen an Rahmen und Dach, Handlauf: gelb,
Epoche V-VI, Dampfbahn-Verein Züricher Oberland (DVZO), Stangenpuffer,
Lüfter- und Fensteranordung der 1. Serie, fixe Lampen
3-Licht-Spitzensignal

Vorbestellpreis bis 31.10.2025: NEM € 3.290,- / FS € 3.440,- / PUR € 3.540,-

Das entspricht einem ungefähren Exportpreis in die Schweiz ohne MwSt von:
NEM CHF 2.605,- / FS CHF 2.725,- / PUR CHF 2.800,-

Preis: NEM € 3.790,- / FS € 3.940,- / PUR € 4.040,-

31409 / VHE EBT-102
Rahmen: grau , Drehgestelle: grau,
Lokkasten: grün, Dach: silbern, Umlauf und Geländer: schwarz
Epoche V-VI, Verein Historische Eisenbahn Emmental (VHE Emmental), Hülsenpuffer,
Lüfter- und Fensteranordung der 2. Serie, fixe Lampen
3-Licht-Spitzensignal

Vorbestellpreis bis 31.10.2025: NEM € 3.290,- / FS € 3.440,- / PUR € 3.540,-

Das entspricht einem ungefähren Exportpreis in die Schweiz ohne MwSt von:
NEM CHF 2.605,- / FS CHF 2.725,- / PUR CHF 2.800,-

Preis: NEM € 3.790,- / FS € 3.940,- / PUR € 4.040,-

 

Collectors Edition


 

31410 / OSS BT-14
Limitiertes “Collectors Edition” Modell.
Limitiert auf 10 Stück weltweit.
Ausschließlich bestellbar für VIP-Club Mitglieder.

Infos zum VIP-Club finden Sie in unserem Direktkundenprogramm.

Rahmen: grau , Drehgestelle: grau,
Lokkasten: braun, Dach: silbern, feine Zierlinen am Lokkasten,
Epoche V-VI, Oswald Steam (OSS), Stangenpuffer,
Lüfter- und Fensteranordung der 1. Serie, fixe Lampen
3-Licht-Spitzensignal

Vorbestellpreis bis 31.10.2025: NEM € 3.490,- / FS € 3.640,- / PUR € 3.740,-

Das entspricht einem ungefähren Exportpreis in die Schweiz ohne MwSt von:
NEM CHF 2.725,- / FS CHF 2.880,- / PUR CHF 2.960,-

Preis: NEM € 3.790,- / FS € 4.140,- / PUR € 4.240,-

 

Die Preise verstehen sich ab Werk oder Lager inklusive der gesetzlicher Mehrwertsteuer von 20%.

DIe Vorschaubilder zeigen die Modelle nicht in vollem Detailumfang und dienen nur zur Orientierung.

Technische, optische und Detailänderungen behalten wir uns vor.