Warenkorb 0

Spur 0 Baureihe 81 (1:45)

Die Baureihe 81 wurde 1927 in einer Stückzahl von 10 Exemplaren von der Firma Hanomag geliefert. Konzipiert war sie für den mittleren bis schweren Rangierdienst. Zu einer geplanten Folgebestellung von 60 Exemplaren kam es auf Grund des Zweiten Weltkrieges nicht mehr. Die Lokomotiven der BR 81 bewährten sich im Rangierdienst ausgesprochen gut und wurden von der Deutschen Bundesbahn bis 1963 eingesetzt. Ein einziges Exemplar, die 81 004, überlebte bis heute und befindet sich im Lokschuppen von Naumburg.

 

Screen Shot 2019-04-18 at 16.15.43.png

INFORMATIONEN

Modell:

  • Messingmodell in Handarbeitsqualität

  • Digitaldecoder der neuesten Generation (DCC, Motorola, Selectrix)

  • Digitalisierte original Lokomotivgeräusche in 16 Bit / 32kHz HiFi Qualität

  • Getakteter Rauch mit getrenntem Zylinderdampf

  • Stirnbeleuchtung abhängig von Fahrtrichtung

  • Führerstandsbeleuchtung

  • Warmlicht-Abstrahlung durch warmweiße LEDs

  • Detaillierter Führerstand

  • Detailliert nachgebildete und freistehende Leitungen

  • Zu öffnende Wasserkästen und diverse Klappen

  • Servogesteuerte Umsteuerung bei Fahrtrichtungswechsel

  • Funktionskupplungen nach NEM 365 montiert

  • Originale Schraubkupplungen im Lieferumfang

  • digitale fernsteuerbare Kupplungen nach NEM 365 optional erhältlich

  • Edelstahl-Radreifen

  • Federpuffer

  • Achsen kugelgelagert und gefedert

  • LüP ca. 24,6 cm

  • Gewicht ca. 2 kg

  • Mindestradius 910mm

Die Baureihe 81 der Deutschen Reichsbahn war eine besonders kräftige Tenderdampflokomotive für den schweren Rangierdienst. Sie wurde Ende der 1920er Jahre als Teil des Einheitslokomotivprogramms entwickelt und sollte den zunehmenden Anforderungen des Güter- und Rangierbetriebs in Bahnhöfen und Industrieanlagen gerecht werden. Im Jahr 1928 wurden insgesamt nur zehn Exemplare dieser Baureihe von der Lokomotivfabrik Hanomag gefertigt – geplant war ursprünglich eine größere Serie, doch wirtschaftliche Zwänge und technische Entwicklungen verhinderten die weitere Beschaffung.

Mit ihrer Achsfolge D (vier gekuppelte Radsätze) und einem Dienstgewicht von rund 74 Tonnen war die BR 81 für eine Tenderlok ihrer Zeit außerordentlich robust gebaut. Sie verfügte über eine hohe Reibungsmasse und eine Leistung von etwa 800 PS, was ihr hervorragende Zugkraft im langsamen Rangierbetrieb verlieh. Die Maschinen konnten eine Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h erreichen – ausreichend für ihre vorgesehene Aufgabe auf kurzen Strecken und in komplexen Gleisanlagen. Besonders charakteristisch war das kompakte, kraftvolle Erscheinungsbild der Lokomotive mit dem auffälligen kurzen Radstand und den großen Wasserkästen an den Seiten. Dies machte die BR 81 auch für Nebenstrecken mit engen Radien attraktiv.

Nach dem Zweiten Weltkrieg verblieben mehrere Maschinen bei der Deutschen Bundesbahn. Die letzte Lok wurde 1963 ausgemustert. Eine erhaltene Maschine, die 81 005, blieb im musealen Bestand erhalten und ist heute im Deutschen Dampflokomotiv-Museum Neuenmarkt-Wirsberg zu sehen.

Die BR 81 ist ein eindrucksvolles Zeugnis deutscher Dampfloktechnik der Zwischenkriegszeit – kompakt, leistungsstark und für den Alltag im harten Rangierdienst konzipiert.

Mit großer Freude präsentieren wir unser kommendes Spur 0 Modell der legendären Baureihe 81 im Maßstab 1:45 – ein echtes Kraftpaket für Ihre Anlage! Die kompakte, vierfach gekuppelte Rangierlok überzeugt nicht nur durch ihr wuchtiges Erscheinungsbild, sondern auch durch feinste Detaillierung, modernste Technik und höchste Fertigungsqualität. Unser Modell basiert auf originalen Plänen und umfangreicher Recherche und bildet jedes Detail der ikonischen Tenderlok originalgetreu nach – vom genieteten Wasserkasten bis hin zum markanten Führerhaus. Angetrieben wird die Lok durch einen kraftvollen Motor mit exzellenter Langsamfahreigenschaft, unterstützt von einem präzise abgestimmten Digitaldecoder und realistischem Sound.

Ein besonderes Highlight: Wir realisieren dieses Projekt in enger Zusammenarbeit mit unserem Kollegen und langjährigen Freund Stefan Steiner, Inhaber von Steiner Modellwerke, der die BR 81 bereits mit großem Erfolg in Spur 1 umgesetzt hat. Die gebündelte Erfahrung beider Häuser garantiert ein Spur 0 Modell auf höchstem Niveau – technisch wie optisch.

Ob im Rangierbetrieb, auf Nebenstrecken oder als Blickfang im BW – die BR 81 macht überall eine starke Figur. Ein echtes Highlight für alle Spur 0 Enthusiasten, Sammler und Modellbahner mit einem Faible für deutsche Dampflokgeschichte.

Jetzt vormerken und sich ein Stück Deutscher Ingenieurskunst im Kleinformat sichern!

 
 
Screen Shot 2019-04-18 at 16.15.43.png

DRG - Epoche IIb


 
 
 

S0-10301 / 81 004
Rahmen: RAL 3000, Fahrwerk: RAL 3000, Räder: RAL 3000,
Aufbau: RAL 9005, Rauchkammer: schwarz matt, schwarze Kesselringe,
2x DRG-Lampe, mit Rauchkammer-Zentralverschluß (mit Handrad),
ohne Glocke, Generator quer vor Schlot liegend, ohne Holz-Kohlenkastenaufsatz,
Schriftzug "Deutsche Reichsbahn" am Führerhaus, Bauzustand 1928

Vorbestellpreis bis 31.7.2025: € 1.890,-

Preis: € 2.090,-

 

DB - Epoche IIIa


 
 
 

S0-10302 / 81 006
Rahmen: RAL 3002, Fahrwerk: RAL 3002, Räder: RAL 3002,
Aufbau: RAL 9005, Rauchkammer: schwarz matt, schwarze Kesselringe,
2x DRG-Lampe, mit Rauchkammer-Zentralverschluß (mit Handrad), mit Glocke (hinter Schlot),
Generator seitlich neben dem Schlot liegend, mit Holz-Kohlenkastenaufsatz,
Schriftzug "Deutsche Bundesbahn" am Führerhaus, Bauzustand 1955


Vorbestellpreis bis 31.7.2025: € 1.890,-

Preis: € 2.090,-

 

DB - Epoche IIIb


 
 
 

S0-10303 / 81 001
Rahmen: RAL 3002, Fahrwerk: RAL 3002, Räder: RAL 3002,
Aufbau: RAL 9005, Rauchkammer: schwarz matt, schwarze Kesselringe,
2x DRG-Lampe + 1x DB-Hella Lampe, ohne Rauchkammer-Zentralverschluß, mit Glocke (hinter Schlot),
Generator seitlich neben dem Schlot liegend, mit Holz-Kohlenkastenaufsatz,
Wasserkasten teilweise geschweißt, "DB-Keks" am Führerhaus, Bauzustand 1959

Vorbestellpreis bis 31.7.2025: € 1.890,-

Preis: € 2.090,-

 

Die Preise verstehen sich ab Werk oder Lager inklusive der gesetzlicher Mehrwertsteuer von 20%.

DIe Vorschaubilder zeigen die Modelle nicht in vollem Detailumfang und dienen nur zur Orientierung.

Technische, optische und Detailänderungen behalten wir uns vor.