Die Lok ist für internationale Einsätze bestens geeignet. Dank modularer Bauweise kann sie an die Anforderungen verschiedener Bahnbetreiber angepasst werden, was sie europaweit beliebt gemacht hat. Charakteristisch sind zudem die zwei Endführerstände mit guter Sicht in beide Richtungen sowie ein klar strukturiertes Lokdesign, das Funktionalität mit moderner Industrieästhetik verbindet. Diese universelle Diesellok hat sich auf Werksbahnen, im Bauzugdienst, auf Hafenanlagen und bei privaten Eisenbahnunternehmen einen festen Platz gesichert – und ist damit ein echter Allrounder im Bahnbetrieb. Die MaK G 1000 BB ist nicht nur ein technisches Arbeitstier, sondern ein Paradebeispiel für durchdachte Ingenieurskunst im modernen Schienengüterverkehr – kompakt, kräftig und kompromisslos zuverlässig.
Die Vossloh MaK G 800 BB ist eine leistungsstarke Rangierlokomotive, die als abgewandelte und leistungsschwächere Version der bekannten MaK G 1000 BB entwickelt wurde. Sie basiert technisch weitgehend auf ihrer großen Schwester, wurde jedoch speziell für Einsätze mit geringerem Leistungsbedarf konzipiert – etwa im leichten Rangier- und Streckendienst. Mit einer Leistung von rund 800 kW (ca. 1.100 PS) ist die G 800 BB ideal für Einsätze, bei denen es auf Präzision, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit ankommt. Sie ist vor allem bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) im Einsatz, wo sie unter anderem im Verschubdienst wertvolle Arbeit leistet. Auch einige Privatbahnen in Europa setzen auf die robuste Technik der G 800 BB.
Die Lok ist mit einem bewährten MTU-Dieselmotor und Voith-Hydraulikgetriebe ausgestattet, was für sanfte Kraftübertragung und hohe Betriebssicherheit sorgt. Ihre beiden Führerstände mit guter Sicht sowie die kompakte Bauform machen sie zur idealen Wahl für Einsätze in beengten Gleisbereichen wie Rangierbahnhöfen oder Industrieanlagen.
Kompakt, kraftvoll und voller Charakter – mit den kommenden Modellen der MaK G 1000 BB und G 800 BB bringen wir zwei echte Rangierprofis im Maßstab 1:32 auf die Gleise! Unsere Modelle vereinen feinste Messingbauweise mit beeindruckender Detailtreue und modernster Digitaltechnik. Die G 1000 BB beeindruckt durch ihre markante Erscheinung und hohe Leistung, während die etwas kompaktere G 800 BB vor allem im österreichischen Verschubbetrieb ein vertrautes Bild ist. Beide Varianten bieten faszinierende Einblicke in die Technik, realistische Funktionen und optional eine originalgetreue Patinierung direkt ab Werk.
Zwei Lokomotiven – ein Anspruch: Maximale Qualität, echte Vorbilder, kompromisslos umgesetzt für die Spur 1.